PIGGAY.net-TOU
Terms Of Use (TOU)
Nutzungsbedingungen, Haftungsausschluss
(Stand: 24.07.2008)
§ 1 Geltungsbereich, Teilnahmevoraussetzungen
(1) PIGGAY stellt im Internet unter der Adresse www.piggay.net eine Kommunikationsplattform zur Verfügung (nachfolgend „Community" genannt). Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten für jeden Nutzer der Community.
(2) PIGGAY behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Eine Benachrichtigung des Nutzers über geänderte Nutzungsbedingungen erfolgt nicht. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die Nutzungsbedingungen auf Aktualität zu prüfen. Im Übrigen erklärt der Nutzer mit jedem Login sein Einverständnis mit den jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen.
(3) Die Nutzung der Community setzt eine Registrierung mit Angabe einer E-Mail Adresse, eines Nutzernamens sowie eines Passwortes voraus.
(4) Die Teilnahme an der Community ist ausschließlich Nutzern vorbehalten, die den gesetzlichen Bestimmungen ihres Landes nach volljährig sind.
§ 2 Rechtmäßige Nutzung der Community
(1) Die in der Community angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten sind ausschließlich für private Zwecke zu nutzen. Die Nutzung der Community für geschäftliche Zwecke, insbesondere für Werbezwecke ist nicht erlaubt. Auch die massenhafte Versendung von inhaltsgleichen oder weitgehend inhaltsgleichen Informationen (z.B. Spamming oder Junkmails) sowie die Versendung von Daten oder Software, die die Hard- oder Software des Empfängers beeinflussen könnten, sind nicht gestattet. Darüber hinaus hat der Nutzer jegliche Handlung zu unterlassen, die zu einer Störung der Nutzung der Community führen könnte.
(2) Der Nutzer ist nicht berechtigt, bei der Nutzung der Community rechtswidrige Inhalte zu verbreiten, anzubieten oder zugänglich zu machen oder die Community sonst in rechtswidriger Weise oder für rechtswidrige Handlungen und/oder Ziele zu nutzen. Insoweit untersagt ist unter anderem auch die Einstellung (Upload) oder die Versendung von Mitteilungen oder Dateien, die marken- oder urheberrechtswidrige, strafrechtlich oder ordnungswidrigkeitsrechtlich relevante, rassistische, gewaltverherrlichende Inhalte oder solche Inhalte haben, die Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen können.
(3) Störende Eingriffe in die Community sind verboten. Es ist insbesondere untersagt, Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer übermäßigen Belastung der Community (z.B. durch massenhaftes Versenden von Benachrichtigungen oder Nachrichten - sog. „Spamming“) oder zu einer unzumutbaren Belästigung anderer Nutzer führen können.
(4) Der Nutzer stellt PIGGAY von allen Ansprüchen Dritter, die sich aus einer bestehenden oder behaupteten Verletzung von Rechten Dritter und einer Verteidigung gegen solche Ansprüche ergeben, auf erstes Anfordern frei.
§ 3 Rechte und Pflichten von PIGGAY
(1) Der Nutzer hat keinen Rechtsanspruch auf Verfügbarkeit und Nutzung der Community. Dies gilt auch für den Fall einer Schließung der Community. PIGGAY bemüht sich, einen möglichst störungsfreien Betrieb der Community aufrechtzuerhalten. Für eine jederzeitige oder immerwährende Verfüg- und Erreichbarkeit sowie Aktualität der Community kann PIGGAY jedoch nicht einstehen. Die Community kann z. B. wegen Wartungsarbeiten vorübergehend nicht verfügbar sein. Ebenso ist es möglich, dass durch technische Probleme die Nutzerdaten gelöscht werden und eine Neuanmeldung notwendig ist. Es gibt seitens des Nutzers diesbezüglich keinerlei Rechtsansprüche (z. B. auf verlorengegangene Daten oder Dateien) gegenüber PIGGAY.
(2) Bei einem Verstoß des Nutzers gegen diese Nutzungsbedingungen hat PIGGAY das Recht, gegen den Nutzer jederzeit auch ohne Angabe von Gründen geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wobei die berechtigten Interessen des betroffenen Nutzers in die Entscheidung einbezogen werden, sofern und soweit diese PIGGAY ohne nähere Untersuchung erkennbar werden. Die folgenden Maßnahmen kommen dabei in Betracht:Teilweises und vollständiges Löschen von Inhalten eines Nutzers,Verwarnung eines Nutzers,Ein-/Beschränkung bei der Nutzung von Anwendungen der Community,vorübergehende Sperrung eines Nutzers,endgültige Sperrung eines Nutzers.Falls ein Nutzer gesperrt wurde, ist diesem eine weitere Nutzung der Community für die Dauer der Sperrung untersagt. Bei einer endgültigen Sperrung ist es ist ihm zudem verboten, sich erneut zur Community anzumelden.
(3) Die vom Nutzer im Rahmen der Anmeldung zur Community angegebenen personenbezogenen Daten werden von PIGGAY vertraulich behandelt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne vorherige Einwilligung des Nutzers. Der Nutzer erklärt sich mit der Speicherung seiner Daten im Rahmen der Nutzung der Community einverstanden.
§ 4 Haftungsausschluss
PIGGAY ist für die von Dritten hochgeladenen Daten und Inhalte nicht verantwortlich und kann für ggf. verursachte Schäden (z.B. durch "Computer-Viren") nicht haftbar gemacht werden.
§ 5 Abschließende Bestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung. Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.